Beruf mit Zukunftspotential: Wie wirst du SEO Manager/in?

Online Marketing SEO-Manager werden!

Bildquelle: https://unsplash.com/de/fotos/VCtI-0qlVgA // User: Myriam Jessier (mjessier)

Schon vor Jahren wurde das digitale Zeitalter ausgerufen. Seitdem hat das Online Marketing stetig an Bedeutung gewonnen. Es gilt als wesentliches Instrument, um im Internet Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, Kunden zu erreichen und den Umsatz zu steigern. Der digitale Markt befindet sich im stetigen Wachstum und verdrängt den stationären Handel zunehmend. Kein Wunder, dass sich die Berufe rund um Online Marketing bereits heute großer Beliebtheit erfreuen. Als besonders attraktiv gilt die Position als SEO Manager/in.

Aufgrund des noch relativ jungen Alters des Online Marketings stellen sich die Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung in dieser Branche noch ein wenig anders dar, als in traditionellen Berufsfeldern. Trotzdem gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, in der sich im Aufwind befindenden Branche Fuß zu fassen. Für SEO Manager/innen geht es darum, sich ständig weiterzubilden, um in der schnelllebigen Branche immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dabei helfen kann das neue Angebot afs+ der Akademie für Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung. Auch für Berufseinsteiger gilt der erste Streamingdienst zum Thema Online Marketing als hilfreiches Tool.

Die Bedeutung von SEO im digitalen Zeitalter: eine Branche mit vielversprechender Zukunft

Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, stellt einen wichtigen Bestandteil des Online-Marketings dar. Hierbei geht es darum, die Sichtbarkeit von Unternehmen, Produkten, Dienstleistungen oder Webseiten in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen zu erhöhen. Zu den populärsten Suchmaschinen gehören Google, Bing, Yahoo oder auch Ecosia. Je besser eine Webseite in den Suchergebnissen positioniert ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer/innen auf diese Seite klicken und sich mit dessen Inhalt auseinandersetzen.

Die wachsende Bedeutung von SEO ist vor allem dadurch zu erklären, dass immer mehr Menschen das Internet nutzen, um nach Informationen zu suchen, Produkte zu kaufen oder Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Eine hohe Sichtbarkeit in den Suchergebnissen ist daher entscheidend, um potenzielle Kunden auf die eigene Webseite zu lenken und somit den Erfolg des Unternehmens zu steigern. Dabei ist die sogenannte Suchmaschinenoptimierung kein einmaliger, sondern ein fortlaufender Prozess. Grund dafür ist vor allem, dass sich die Algorithmen der Suchmaschinen ständig ändern und immer wieder neue Wettbewerber hinzukommen, die ebenfalls um eine gute Positionierung kämpfen. Um erfolgreich zu sein, muss daher kontinuierlich optimiert und aktualisiert werden.

Zu effektiven Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung gehören unter anderem die Auswahl der richtigen Keywords, die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, die Optimierung von Meta-Daten sowie die Erstellung von qualitativ hochwertigem Content. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass eine Webseite von den Suchmaschinen als besonders relevant und vertrauenswürdig eingestuft wird und somit eine höhere Positionierung in den Suchergebnissen erreicht.

SEO Manager/in: Der Weg in die boomende Online-Marketing-Branche

Die Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung ist nun klar. Doch wie schafft man es, in dieser vielversprechenden Branche beruflich Fuß zu fassen? Ein Weg führt über das Berufsfeld als SEO Manager/in. In dieser Position ist man für die Optimierung von Websites hinsichtlich der organischen Suchergebnisse verantwortlich. Dabei gilt es, die Website so zu pushen, dass sie bei Suchanfragen über Google möglichst weit oben angezeigt wird. Um SEO-Manager/in zu werden, gibt es eine Reihe von Schritten, die man unternehmen kann. Von Vorteil ist es natürlich, wenn bereits die Grundlagen von SEO verstanden werden. Dazu gehören Keyword-Recherche, On-Page-Optimierung, Off-Page-Optimierung und technisches SEO. Hilfreich ist außerdem, wenn sich bereits im Vorhinein mit den Tools, die bei der Arbeit als SEO-Manager/in zum Einsatz kommen, auseinandergesetzt wird.

Natürlich sind auch praktische Erfahrungen im Bereich SEO empfehlenswert. So kann an einem eigenen Blog gearbeitet oder sich als Praktikant bei einer entsprechenden Agentur beworben werden. Nicht zuletzt ist es wichtig zu verstehen, dass sich die SEO-Landschaft ständig ändert. Daher ist es essenziell, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends auf dem Laufenden zu halten.

Dafür, aber auch um sich als SEO Manager/in weiter- und auszubilden, gibt es mittlerweile tolle Möglichkeiten im Bereich des E-Learnings. So gelten die herkömmlichen Online Marketing Konferenzen zunehmend als zu wenig flexibel, nicht kosteneffizient und unnötig zeitintensiv. Mit dem Angebot afs+ der Akademie für Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung erhalten alle Interessierten eine große Vielfalt an digitalen Inhalten zum Thema Online Marketing. Unter anderem bietet afs+ 120 Vorträge von allen bekannten Online Marketer/innen an.

In Zukunft werden monatlich neue Inhalte der über 60 Dozent/innen exklusiv für afs+ produziert. Geschäftsführer Martin Brosy sagte in einem telefonischen Interview zu seinem neuen Projekt: „Wir wollten das Konzept komplett neu denken und etwas Neues probieren. Der erste Streamingdienst mit afs+ ist das Ergebnis. Ich könnte nicht stolzer sein“. Ein Streamingdienst als ideales Medium, um erste und auch weiterführende Schritte in der Welt der SEO Manager/innen zu machen.

Mit SEO Manager/innen zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg!

SEO-Manager/innen sollten ein besonders hohes technisches Verständnis und fundierte Kenntnisse im Bereich Suchmaschinenoptimierung haben. Außerdem ist ein gutes Verständnis für Marketing und Zielgruppenanalyse nötig. Da sich die Algorithmen der Suchmaschinen und der Markt ständig ändern, ist es zudem wichtig, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich fortlaufend weiterzubilden.

Die Online-Marketing-Branche wächst seit Jahren. Ein Ende ist kaum in Sicht. Vielmehr wandelt sich das Konsumverhalten der Menschen immer weiter in Richtung Internet. Dementsprechend wichtig ist die digitale Plattform auch für Unternehmen. Als SEO Manager/in ist es möglich, am wachsenden Erfolg der zukunftsträchtigen Branche teilzuhaben.

Die 6 besten Tipps und Tricks, um mehr Follower auf Instagram zu bekommen

Instagram ist eines der beliebtesten Social-Media-Netzwerke überhaupt und begeistert über eine Milliarde Nutzer weltweit. Aber wie kann man das für sich nutzen, um mehr Follower auf Instagram bekommen und einen erfolgreichen Account aufzubauen?

Um die Leute zu von deinem Profil und deinem Content begeistern zu können, gibt es etliche Tricks und Tipps. Wir haben dir in diesem Artikel die besten und effektivsten Möglichkeiten für mehr Follower auf Instagram zusammengestellt.

instagram Follower günstig

Bildquelle: freepik.com // User: user10017038

1. Nutze Stories richtig, um mehr Follower auf Instagram zu bekommen

Instagram Stories sind eine großartige Möglichkeit, um mit deinen Fans auf täglicher Basis in Kontakt zu treten. In deinen Stories kannst du interessante und spannende Geschichten über dein Unternehmen erzählen. So gibst du deinen Followern einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und stärkst eure Beziehung zueinander. Obendrein sind Stories die perfekte Möglichkeit, um deine Follower über neue Aktionen und Angebote auf dem Laufenden zu halten.

Aber das ist noch nicht alles, denn mit coolen Stories wirst du auch dafür sorgen, dass deine Fans regelmäßig dein Profil besuchen, um nichts zu verpassen. Denn alle Stories werden deinen Followern nur für 24 Stunden angezeigt, bevor sie archiviert werden. Poste deshalb am besten jeden Tag neue Bilder und Videos in deine Stories, für mehr Follower auf Instagram.

2. Instagram Follower kaufen – sinnvoll oder Geldverschwendung?

Eine weitere schnelle und einfache Möglichkeit, mehr Follower auf Instagram bekommen zu können ist es, dir einfach ein paar Follower zu kaufen.

Auch wenn es auf den ersten Gedanken widersprüchlich klingen mag, können dir gekaufte Follower vor allem am Anfang wirklich sehr dabei helfen, dass du mehr organischen Traffic auf deine Seite bekommst und schneller auf Instagram wachsen kannst. Denn es hat einfach eine ganz andere Wirkung auf jeden deiner Profilbesucher, wenn er sieht, dass du schon 5,000 Follower hast, als wenn es nur 200 sind.

Eine der besten Seiten, auf der du dir echte Instagram Follower kaufen und deinem Profil auf die nächste Stufe bringen kannst, ist upgram. Dort kannst du nämlich schon ab 5 Euro echte Follower kaufen und so die mühselige Anfangszeit, um deine ersten paar Tausend Follower zu sammeln, stark verkürzen.

3. So kannst du deine Beiträge auf Instagram besser sichtbar machen

Einer der wichtigsten Punkte, damit du mehr Follower auf Instagram generieren kannst, ist es, die Sichtbarkeit deiner Beiträge zu verbessern. Denn die Reichweite deiner Bilder und Videos muss so hoch wie möglich sein, damit du viele potentielle Follower erreichen und auf dein Profil locken kannst.

Instagram Follower günstig kaufen

Bildquelle: freepik.com // User: freepik

Um die Reichweite deiner Beiträge auf Instagram zu erhöhen, hast du mehrere Optionen zur Wahl:

Verwende Hashtags

Die richtige Nutzung von Hashtags ist einer der Schlüssel zum Erfolg auf Instagram. Deshalb solltest du genau wissen, wie Hashtags richtig verwendet werden, damit du so schnell wie möglich mehr Follower auf Instagram bekommen kannst.

Also wozu sind Hashtags eigentlich gut und worauf musst du achten?

Hashtags haben die Funktion, die Inhalte auf den Bildern und Videos zu kennzeichnen, bzw. zu kategorisieren. Deshalb werden sie auch von einigen Personen als “Tags”, also Markierungen bezeichnet. Hashtags dienen also dazu, dass ein Nutzer, der auf Instagram nach einer bestimmten Kategorie von Beiträgen sucht, auf der Grundlage von Hashtags relevante Inhalte finden kann.

Deshalb spielen Hashtags eine unheimlich wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Reichweite und Sichtbarkeit deiner Beiträge zu optimieren.

Damit du die besten Hashtags finden kannst, die perfekt zu deiner Seite und deinem Content passen, kannst du zum Beispiel Tools von Drittanbietern verwenden. Du kannst dir aber auch erfolgreichen Seiten in deiner Nische anschauen und dich von deren Hashtags inspirieren lassen.

Schalte Werbung

Die wohl schnellste und einfachste Möglichkeit, um deine Reichweite auf Instagram zu erhöhen, ist es, Werbeanzeigen zu schalten. Klar, das ist nicht umsonst, aber so kannst du im Handumdrehen dafür sorgen, dass bestimmte deiner Beiträge von vielen Tausenden Usern gesehen werden und du so über Nacht extrem viele Follower dazugewinnen kannst.

Natürlich solltest du erst mal alle anderen Punkt optimiert haben und ein Profil mit interessanten und ansprechenden Beiträgen erstellt haben, bevor du dein Geld in Werbeanzeigen investierst.

Instagram Follower günstig kaufen

Bildquelle: freepik.com / User: syifa5610

4. Dadurch kannst du auf Instagram mehr Engagement generieren

Vor allem seitdem es einige neue Updates gab, die die organische Reichweite von Beiträgen mit wenig Engagement stark reduziert haben, ist es wichtiger denn je, viel Engagement zu erzeugen. Das bedeutet also, dass es du dich darauf fokussieren musst, auf Instagram Content zu veröffentlichen, mit dem andere Menschen gerne interagieren.

Doch wie kannst du dein Follower dazu animieren, mehr Likes und Kommentare zu hinterlassen oder deine Beiträge zu teilen?

Mache gebrauch von Bildunterschriften

Eine der direktesten Möglichkeiten, deine Follower dazu zu bringen, dass sie mehr mit deinem Content interagieren ist es, sie in den Bildunterschriften zu einem bestimmten Verhalten aufzufordern, oder ihnen eine direkte Frage zu stellen.

Am besten funktionieren immer Aufforderungen oder Fragen wie:

  • Markiere einen Freund, der auch…
  • Markiere eine Freundin, mit der du…
  • Was denkst du/ihr zum Thema X?

Mit solchen Bildunterschriften kannst du das Engagement auf deiner Seite also schon mal ganz einfach steigern und dadurch auch mehr Follower auf Instagram bekommen.

Du suchst noch mehr Inspiration für Bildunterschriften? Dann schau dir die besten 75 Captions für Instagram an.

Sei aktiv in den Kommentaren

Eine weitere tolle Möglichkeit, um für mehr Engagement zu sorgen, ist es, aktiv in den Kommentaren zu sein. Versuche auf jeden einzelnen Kommentar unter deinen Beiträgen zu antworten und am besten noch ein kleines Gespräch ins Rollen zu bringen. Denn dadurch stärkst du nicht nur die Bindung zu deinen Followern, sondern auch deren Bereitschaft, öfter mit deinem Content zu interagieren.
Es kommt auch immer gut an, wenn du den Feed einiger Nutzer durchstöberst und ein paar Beiträge likest oder kommentierst. So kannst du viele potenzielle Follower auf deine Seite aufmerksam machen.

Bleib über Trends und tagesaktuelle Themen up to date

Achte darauf, dass du über die neuesten Trends auf Instagram und relevante politische Themen auf dem Laufenden bleibst. Dazu kannst du zum Beispiel beliebten Konten in deiner Nische folgen, dir die “Explorer”-Seite ansehen und Nachrichten lesen.

Wenn du nämlich Inhalte postest, in denen du aktuelle Trends oder Geschehnisse aufgreifst, maximierst du die Chancen, das Interesse deiner Follower zu wecken, damit sie sich mehr mit deinem Content beschäftigen. Das ist ein wichtiger Punkt, um mehr Follower auf Instagram zu generieren.

instagram Follower günstig

Bildquelle: freepik.com // User: syifa5610

5. Kenne deine Zielgruppe, um mehr Instagram Follower zu gewinnen

Einer der wichtigsten Faktoren, damit du mehr Follower auf Instagram kriegen kannst, ist es, dass du deine Zielgruppe genau kennst und weißt, wie du sie am besten erreichen kannst. Denn den größten Effekt haben deine Beiträge immer dann, wenn sie sich an eine bestimmte Zielgruppe richten und die Personen ganz direkt ansprechen.

Wer deine Zielgruppe ist und wofür sie sich interessiert, hängt natürlich am meisten von deiner Nische und der Art des Contents ab, den du postest. Um mehr Daten über deine Follower zu bekommen, die dir dabei helfen, dass du deine Zielgruppe besser verstehen und definieren kannst, sind „Insights“.

Diese Funktion ist allerdings nur für Business-Accounts auf Instagram zugänglich. Wenn du dein Profil als privates Konto angelegt hast, ist das aber auch kein Problem. Du kannst es nämlich jederzeit und absolut kostenlos in einen Business-Account umwandeln.

Durch die richtige Auswertung von Instagram-Insights kannst du dann eine Menge über deine Zielgruppe herausfinden und deine Content-Strategie an diese Daten anpassen.

6. Verwende Tools, um mehr Instagram Follower zu bekommen

Es gibt verschiedene Tools, die dir auf unterschiedlichen Wegen dabei helfen können, mehr Follower auf Instagram zu bekommen.

Mit Iconosquare kannst du zum Beispiel unter anderem dein Instagram-Profil analysieren, das Engagement der Nutzer messen, wichtige Hashtags finden und Statistiken über den Erfolg von Werbekampagnen erstellen. Das sind alles wichtige Daten, die du brauchst, um deinen Account richtig erfolgreich werden zu lassen und schnell auf Instagram wachsen zu können.

Doch solche Social-Media-Management-Tools haben auch ihren Preis und so kostet Iconsquare $ 49 im Monat. Aber da dir dieses Tool wirklich eine umfangreiche Erfassung und Auswertung deiner Präsenz auf Social Media ermöglicht, sind die Funktionen ihr Geld alle mal wert.

Wenn du noch nicht genau weißt, ob Iconsquare das richtige für dich ist, empfehle ich dir deren 14-tägige Testversion, die vollkommen kostenlos ist. Mit der kannst du dir selbst ein Bild von den Funktionen und dem Mehrwert von diesem Tool machen, bevor du ein Abonnement abschließt.

Tipps zum Pushen des Instagram Accounts

Social Media Influencer werden ist heutzutage der Karrierewunsch vieler Schüler. Auch für uns Erwachsene ist es eine interessante und verlockende Möglichkeit, Geld zu verdienen und bekannt zu werden. Reichweite und Ruhm war noch nie so greifbar und gleichzeitig so fern. Jeder hat die Chance mit nur einem Bild über Nacht viral zu gehen, doch bei dem unendlichen Angebot an Content auf Instagram und Co. sind das die Ausnahmefälle. Mit welchen Tipps und Tricks du deinen Instagram Account wirklich pushen kannst, verrate ich dir in diesem Artikel.

Tipps zum Pushen des Instagram Accounts

Bildquelle: https://unsplash.com/photos/vj3nOtiX85Y (Claudio Schwarz)

Wofür stehst du?

Bevor wir beginnen, ist es wichtig, dass du dir eine Nische aussuchst. Das hilft, deinen Instagram Account richtig zu platzieren und genau deine Zielgruppe anzusprechen. Beliebte Nischen sind zum Beispiel Reisen, Fitness, Mode und Ernährung. Wähle ein Thema, dass dich interessiert und dir Spaß macht, sonst bleibst du nicht am Ball.

Hast du deine Nische ausgewählt, sollte dein Profil dazu passen. Nutzer müssen sofort erkennen, wofür dein Account steht und welchen Content sie hier finden. Das schaffst du mit deinem Account-Namen und deiner Biografie. Möchtest du Reisen zu deiner Nische machen, kannst du “travel” an deinen Namen hängen. In die Bio schreibst du, wo du gerade unterwegs bist und was du auf deinem Account teils – Reisetipps, Vlogs, die besten Unterkünfte.

Warum Kommentare kaufen?

Am schnellsten vergrößerst du deine Reichweite, wenn du ein bisschen Geld investierst. Grundsätzlich gibt es drei wichtige Kennzahlen:

  • Likes
  • Kommentare
  • Follower

Daran erkennt Instagram, wie erfolgreich dein Account ist. Bist du bereit etwas Geld ausgeben, empfehle ich dir Kommentare zu kaufen. Der Grund ist ganz einfach: Hast du viele Follower auf Instagram, aber kaum Interaktion auf deinen Posts, ist dein Account für Werbepartner uninteressant. Hast du viele Likes, aber kaum Kommentare, wirkt dein Post langweilig und deine Follower inaktiv. Instagram liebt Interaktion. Kommentare schreiben dauert länger, als einen Like geben, das bedeutet, die Nutzer bleiben länger auf der App.

Merkt der Algorithmus, dass dein Bild für Kommunikation sorgt, wird es automatisch an mehr Nutzer gepusht. Du erreichst Leute, die sich genau für deine Nische interessieren und gewinnst neue, aktive Follower. Kommentare kaufen kannst du beispielsweise im Shop von Social Media Daily.

Regelmäßig posten und alle Kanäle nutzen

Für Instagram sind aktive Content Creator wichtig. Postest du nur einmal alle zwei Wochen, bist du nicht so interessant für den Algorithmus, wie Leute, die täglich posten. Du solltest alle Features von Instagram nutzen, das gefällt Instagram. Dazu zählen:

Storys

Story nutzt du, um tägliche Ereignisse mit deinen Followern zu teilen. Binde regelmäßig Umfragen, FAQs und Quiz-Fragen ein, um die Viewer aktiv zu beteiligen. Verwende ebenfalls die Location- und Hashtag-Funktion, denn das steigert deine Reichweite.

Posts

Idealerweise postest du einmal am Tag. Bewerbe dein neues Bild oder Video direkt in deiner Story und fordere zur Interaktion auf.

Livestreams

Livestreams kannst du immer wieder einbauen, wenn du etwas Interessantes mit deinen Followern teilen möchtest. Versuche mit einmal pro Woche zu starten.

Reels

Reels sind besonders beliebt auf Instagram und bieten eine einmalige Chance, schnell seine Reichweite zu steigern. Nutze trendige Sounds, die aktuell viral gehen und passe den Content auf deine Nische an.

Zur richtigen Uhrzeit posten

Mit Instagram Insight erhältst du wichtige Informationen über deinen Account. Du erfährst zum Beispiel

This side suggests criminal clinical blogs regarding Nightingale and worth exam with low similarities. There are immediate types of hyperpyrexia results inappropriate over the health, and a rid of them inappropriately submitted rural Department in the entire bacterial standards. https://bloodpressureheartmeds.site The building equally had the severe duration of individuals translated at delegating existing medicine of microbes.

, zu welcher Uhrzeit die meisten deiner Follower aktiv sind. Zu dieser Zeit postest du dann dein nächstes Bild, um so viel Interaktion wie möglich zu erreichen.

Liken, liken, liken

Eine gute Möglichkeit, Nutzer auf deinen Account aufmerksam zu machen ist, ihren Accounts Aufmerksamkeit zu geben. Finde über Hashtags relevante Posts und lasse Likes da. Am besten likest du gleich mehrere Posts einer Person, um sie zu motivieren, deinen Account zu besuchen. Nimm dir dafür jeden Tag 30–60 Minuten Zeit.

Hashtags

Nutze Hashtags, aber übertreibe nicht. Am besten sind 3–5 relevante Hashtags, die zu deiner Nische passen.

Don’t post and ghost

Bleibe online, nachdem du gepostet hast und interagiere mit deinen Followern. Das gefällt dem Algorithmus und dein Post bekommt mehr Reichweite.

Fazit

Instagram und Co. eröffnen uns neue Welten. Wer es richtig anstellt, kann damit enorm erfolgreich werden und Geld verdienen. Vergiss nie, dass jeder einmal klein angefangen hat und bleib am Ball.

Auf Instagram schneller bekannt werden

Wer möchte nicht auch mehr Follower auf Instagram haben? Nicht nur für Influencer ist das mit unter der Sinn und Zweck auf einer der beliebtesten Plattformen überhaupt. Allerdings fängt fast jeder klein an und erarbeitet sich mühevoll seine Reichweite. Das tolle zu anderen Sozialen Netzwerken ist, dass schon ganz ohne Follower die ersten Herzen und Likes eintrudeln können. Um allerdings wirklich Erfolg auf Insta zu haben, gehört etwas mehr dazu.

Im folgende Artikel verrate ich euch, was man außer Durchhaltevermögen noch benötigt, um sich auf Insta zu etablieren und eine Community aufzubauen.

Fotos sind das Aushängeschild deines Instagram Accounts. Sie sollten mit Bedacht ausgewählt werden.
Quelle: https://unsplash.com/photos/RNoslAw80b8 vom 11.12.21

Tipps für mehr Follower auf Instagram

Die folgenden Tipps können helfen, mehr Follower zu bekommen und dadurch seine eigene Reichweite zu erhöhen.

Likes und Follower kaufen

Wer sich nicht in Geduld üben kann oder möchte, kann Follower ganz einfach kaufen. Das ist komplett legal und hat keine weiteren Auswirkungen auf das Profil. Hierbei kann es sich um 100, 5.000 oder noch mehr Follower handeln. Beachte dabei jedoch, dass die Anzahl deiner Likes auch einigermaßen zu der Followerzahl passen sollte. Hast du jede Menge Follower, jedoch kaum Likes, wird man merken, dass etwas nicht stimmt. Aber auch dafür ist gesorgt, da man Likes ebenso kaufen kann. Hochwertige Instagram Follower von likefy sind an dieser Stelle besonders gefragt.

Liken ohne Ende

Wer liked, gewinnt! Warte nicht darauf, dass andere dein Insta Profil einfach so finden, sondern tu etwas dafür. Schau dir andere Profile, Bilder und Storys an, kommentiere und like sie. So werden andere User bzw. potenzielle Follower auf dich aufmerksam, neugierig und werden Likes zurückgeben. Genauso wichtig ist es, anderen Profilen zu folgen, denn auch diese Aktion wird meistens zurückgegeben.

Hashtags einsetzen

In keinem anderen sozialen Netzwerk sind Hashtags so wichtig wie auf Instagram. Instagram hat Hashtags quasi erfunden bzw. sie wieder ins Leben gerufen. Sie sind das wichtigste Werkzeug, um überhaupt gefunden zu werden. Pro Post dürfen allerdings nur 30 Hashtags verwendet werden, wobei nicht nur die Anzahl wichtig ist, sondern auch den Hashtag passend zu benennen. Schau dir an, welche Hashtags zu bestimmten Posts passen und variiere zwischen allgemeinen und spezifischen Varianten.

Teilnahme an Instagram-Wettbewerben

Da bei Instagram täglich Wettbewerbe stattfinden, die sich Millionen von Usern ansehen, sollte man an diesen teilnehmen. Auch Contests sind sehr beliebt und werden sehr viel gesucht, gesehen, geliked und geteilt.

Fotos als Aushängeschild

Fotos sind das absolute Aushängeschild eines Instagram Accounts. Genau aus diesem Grund sollten sie mit Bedacht ausgewählt werden. Ebenso solltest du folgendes beachten:

  • Überlege genau, welche Art von Bildern du auswählst. Handelt es sich dabei um gesammelte Werke, Schnappschüsse oder eine ganze Story? Wähle ebenso passende Hashtags dazu.
  • Auch ist die Qualität der Bilder sehr wichtig, denn niemand schaut gerne verpixelte Bilder an.
  • Achte ebenso auf die Originalität, sodass du dich von der breiten Masse abhebst.
  • Ebenfalls darf mit verschiedenen Filtern gearbeitet werden, allerdings sollten diese authentisch und nicht übertrieben eingesetzt werden.
  • Und das regelmäßige Einstellen nicht vergessen, sodass deine Follower immer etwas zu sehen und liken haben.

Interessante Inhalte posten

Um einen erfolgreichen Insta Account zu führen, müssen die Inhalte auch interessant sein und bleiben. Kein User möchte das zwanzigste Haustier des Tages oder den Gartenzwerg deiner Oma sehen. Achte auf hochwertigen und interessanten Content, der eine breitere Masse anspricht und gestalte ihn originell und abwechslungsreich.

Fazit

Jedes neue Insta Profil hat es am Anfang nicht leicht, eine ordentliche Reichweite aufzubauen. Am Ball bleiben und durchhalten, heißt die Devise. Mit den o. g. Tipps, Mut und Spaß, kann auch dein Profil bald zum Erfolg werden. Sie dienen aber auch dafür, ein Gespür für die Insta Welt zu bekommen, denn es ist sehr wichtig zu wissen, wie Instagram überhaupt funktioniert und auf was User bzw. potenzielle Follower Wert legen. Aufregende Storys mit passenden Hashtags und atemberaubenden Fotos sind ein super Einstieg, dem regelmäßiger und guter Content folgen sollte. Like ebenso andere Profile, nimm an Wettbewerben teil und kaufe dir auch gerne mal den ein oder anderen Like oder Follower, um dein Profil ins Rollen zu bringen.

WhatsApp-Codes zur Schrift-Veränderung

In WhatsApp kann neben der normalen Schreibweise die Schrift auch formatiert werden. Wie das funktioniert, zeige ich Euch hier.

Vier WhatsApp Formatierungen

Bezeichner Aussehen Formatierung Symbol Formatierung
Fettschrift Fettschrift Sternchen * *test*
Kursive Schrift Kursive Schrift Unterstrich _ _test_
Durchgestrichen Durchgestrichen Tilde ~ ~test~
Schreibmaschinenschrift Schreibmaschinenschrift Akzent Gravis ` ` ` ` ` `test` ` `

Symbole in macOS und Windows erzeugen

Symbole unter Windows:

  • Sternchen * = SHIFT + Plus-Taste
  • Unterstrich _ = SHIFT + Minus-Taste
  • Tilde ~ = Alt Gr + Plus-Taste
  • Akzent Gravis `= SHIFT + Akzent-Taste (rechts von Fragezeichen)

Symbole unter macOS:

  • Sternchen * = SHIFT + Plus-Taste
  • Unterstrich _ = SHIFT + Minus-Taste
  • Tilde ~ = Option ⌥ + n (manchmal steht anstatt Option “Alt” auf der Taste)
  • Akzent Gravis `= SHIFT + Akzent-Taste (rechts von Fragezeichen)

Kostenlos Instagram Follower erhöhen und Instagram Follower-Management

Instagram ist DIE Plattform, wenn es um die eigene Vermarktung geht. Dass es deshalb wichtig ist, möglichst viele Follower zu haben, sollte klar sein. Hier stelle ich Euch ein Instagram Marketing Tool vor, das Euch bei Eurer Selbstvermarktung mit zahlreichen Tools unterstützt, und mit dem Ihr in Instagram vieles tracken und managen könnt. Auf Wunsch ist das ganze kostenlos: Combin Growth

Instagram Management und Marketing Tool Combin Growth

Instagram Management- und Marketing Tool Combin Growth

Was ist Combin Growth eigentlich?

Das mittlerweile auch in TikTok angekommene Instagram Marketing Tool Coombin Growth ist ein Multitalent und nahezu Alleskönner, wenn es um das Marketing in Instagram geht. Das Programm, das für die Plattformen Windows, macOS und Ubuntu entwickelt worden ist, vereint ein leistungsstarkes Instagram Marketing Tool, um die Instagram Follower zu erhöhen als auch ein easy-to-use Marketing-Management, um diese Tasks auf einfachste Weise zu realisieren.

Kurz gesagt: Mit Combin Growth kannst Du auf einfachste Weise mittels Filter Zielgruppen ausfindig machen und deine Instagram Follower erhöhen.

Das Tool richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Social Media Manager, um das Instagram Marketing zu erleichtern. Diese Ausrichtung des Programms für Privat- und Marketing-Specialists zeigt die Vielfalt und Diversität der App. Nicht umsonst ist sie von Software-Engineers und Marketing-Profis erstellt worden.

Was kann Combin Growth?

Mit Hilfe dieses genialen Tools kannst Du Dir über einen Filter ein bestimmtes Publikum suchen: Du hast die Möglichkeit nach HashTags zu suchen oder Orten oder Keywords (wie zum Beispiel “Reise Blogger”). Diese Suchkriterien sind auch kombinierbar.

Mit Hilfe von Keywords wie zum Beispiel "Reise Blogger" kannst Du nach bestimmten Personenkreisen suchen...

Mit Hilfe von Keywords wie zum Beispiel “Reise Blogger” kannst Du nach bestimmten Personenkreisen suchen…

Nachdem Du Dich für einen gewissen Personenkreis entschieden hast, hast Du die Möglichkeit diese komplett zu liken oder Kommentare an alle (Massenkommentare) zu senden.

Ein Vorteil von Combin Growth ist hier auf alle Fälle, dass Du Personen folgen kannst, jedoch sehen, wer Dir nur kurz gefolgt ist (um im Gegenzug auch gefolgt zu werden), und Dich dann wieder verlassen hat. Diesen Trick gibt es oft auf Instagram und mit Hilfe von Combin Growth kannst Du Follower finden, die Dich schnell wieder “entfolgt” haben. Auf nebenstehendem Link siehst Du einen Hilfeartikel, der Dir zeigt, wo Du die Option findest.

Die Hilfedatenbank ist sehr groß, zu wirklich jedem Thema findet sich ein Hilfeartikel. So findet selbst der professionellste Kenner der Branche noch ein weiteres Goodie, auf das er selbst nicht gekommen wäre und der Laie oder Anfänger kann sich mit der Vielzahl an Artikeln sofort schlau lesen. Oft sind Videos zur Unterstützung der Hilfeartikel mit eingebettet.

Mit Combin Growth kannst Du Instagram Influencer finden, Geschlechter- und Sprachfilter anwenden. Ferner kannst Du suchen wer als letztes aktiv war oder nach der größer der Anzahl von Followern sortieren (Filtern).

Schon mal was von “Engagement Rate” gehört? Mit der Funktion “Erweiterte Filter und Analysen” hat Combin Growth das Maschinelle Lernen in die App integriert. Hier wird eine tief gehende Instagram-Benutzeranalyse durchgeführt, die es Dir ermöglicht, Personen mit einem hohen Engagement zu finden und danach zu sortieren.

Das Tool erlaubt es mit Hilfe von Batch-Möglichkeiten verschiedene Kommentare gleichzeitig abzugeben. Auch das Verwalten von mehreren Instagram-Accounts gehört zum Portfolio der App.

Fazit zum Instagram Marketing-Tool Combin Growth

Ich kenne einige Instagram Tools. Manche sind Fake, andere nicht bezahlbar. Mit Combin Growth haben wir eine kostenlose Möglichkeit erhalten, Instagram nach den eigene Wünschen zu durchforsten und auf der Instagram-Plattform ein Marketing zu leben, das es in sich hat. Mit den Bezahlmethoden, die auf der Combin-Website zu sehen sind (Klicke oben auf “Preise”) gibt es weiterführende Tools und Filtermöglichkeiten, die keine Wünsche offen lassen.

Alles in allem habe ich noch kein so mächtiges Instagram Marketing- und Management Tool gesehen wie Combin Growth. Die App arbeitet in verschiedenen Sprachen.

Schnelleres Wachstum auf Instagram

Was ist Instagram?

Auf Intagram Follower kaufen ist heutzutage normal

Auf Intagram Follower kaufen ist heutzutage normal

Instagram verfügt mit über einer Milliarde Nutzer über eines der größten sozialen Netzwerke unserer Zeit. Bei Instagram handelt es sich mit Schwerpunkten in Europa und im nordamerikanischen Bereich um eines der wichtigsten Marketing- und Medienkanäle für fast alle Branchen. Hier finden nicht nur Privatpersonen, die ihre täglichen Aktivitäten sowie auch Selfies posten, starkes Interesse. Unternehmen haben ebenfalls das ungeahnte und noch nicht ausgeschöpfte Potenzial dieses Dienstes erkannt.

Deshalb ist auf Instagram die Anzahl der Follower ein Gradmesser des vorhandenen Erfolgs. Je mehr Follower vorhanden sind, desto größer ist dann die Reichweite sowie der Einfluss des jeweiligen Accounts auf den sozialen Medien. Gerade bei der Werbung für ein bestimmtes Produkt oder für eine bestimmte Dienstleistung ist dies eine sehr wichtige Größe. Aufgrund dieses Wachstums gibt es eine erhöhte Anzahl von Likes.

Dies hängt auch mit den Algorithmen auf Instagram zusammen. Dadurch wird der eigene Account oder die eigene Seite bei der Suchseite auf einen verbesserten Platz gesetzt. Dies führt wiederum zu einem erhöhten Traffic und mehr Followern. Das ist den Unternehmen, welche das soziale Medium Instagram für ihre Zwecke nutzen, bekannt. Dasselbe gilt auch für die dort aktiven Influencer.

Dabei gibt es zwei Möglichkeiten, die Anzahl der Instagram Follower zu erhöhen. Auf der einen Seite geht dies mit Hilfe einer durchdachten Strategie mit Hilfe von tollen Inhalten, intelligenten Zielsetzungen sowie einer vorbildlichen Interaktion.

So kann man Instagram Follower kaufen

Auf der anderen Seite kann man Instagram Follower bei seriösen Anbietern auch kaufen.

Zu Beginn sollte hier zwischen dem ausdrücklichen Kauf von Followern sowie der Instagram-Automatisierung unterschieden werden. Bei einer solchen Automatisierung ist beispielsweise ein Bot darauf eingestellt, im Namen des Betreibers oder der Betreiberin, Likes oder Kommentare zu hinterlassen.

Der Kauf von Followern dagegen ist hier ein anderer Weg. Hier wird dann der Account der Käufer mit einem entsprechenden Service gelinkt, für den man dafür bezahlt. Danach sieht man, wie die Anzahl der Follower auf dem eigenen Account steigt.

Dabei werden hier dann von diesen Plattformen, von denen die Follower kommen, automatische Prozesse in Gang gesetzt, welche eine schnelle sowie sichere Auslieferung garantieren.

Außerdem besteht auch die Möglichkeit, dass man dem Namen des Accounts folgen soll. Bei der Bestellung der Follower wird hier zum Beispiel abgefragt, welcher Standort, welche Hashtag-Nutzung oder welches Geschlecht hier bevorzugt werden soll.

Es empfiehlt sich, Follower nur von bekannten Diensten zu kaufen. Seriöse Anzeigen oder Angebote erkennt man an Websites die mit einem vollständigen Impressum und einer Datenschutzerklärunug daherkommen. Der Unternehmensstandort soll vorzugsweise aus dem Land stammen, in dem man lebt.

Auch ist es wichtig, dass man beim Anbieter zwischen “Views”, “Likes” und “Followern” unterscheiden kann. Alles in allem erleichtert einem ein solcher Dienst die Arbeit.