Sicheres Payment: Wie sieht der Bezahlprozess der Zukunft aus?

Bildquelle: https://unsplash.com/de/fotos/k24rOBJ2D_0 // User: naipo.de

Bargeld verliert immer mehr an Relevanz, was insbesondere der Digitalisierung geschuldet ist. Einen großen Teil der Einkäufe erledigen Menschen heute online, Barzahlung ausgeschlossen. Sicherheit ist ein relevantes Thema, wenn es um Geldtransaktionen im Netz geht. Welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen und wie es um den Bereich Sicherheit bestellt ist, soll hier einmal genauer durchleuchtet werden.

Zahlungen im Netz – die Paysafecard als anonyme und sichere Methode

Anonymität spielt bei Bezahlungen im Internet eine wichtige Rolle. Die Angst, bei der Weitergabe sensibler Daten ins Visier von Hackern zu geraten, ist groß. Mit der Paysafecard ist eine der beliebtesten anonymen Methoden gerade im Kommen. Die Funktionalität ist simpel und genial! Der Kunde erwirbt einen Guthabencode, den er zum Bezahlen im Netz einsetzen kann. Die 16-stellige Ziffer ist so lange nutzbar, wie Guthaben auf der Karte vorhanden ist.

Bekannt wurde die Zahlungsmethode vor allem für Mikrotransaktionen, beispielsweise bei Spielen. Die Paysafecard wird aber nicht nur beim Gaming, sondern auch beim Gambling gerne von Spielern eingesetzt. Hier bietet sie gleich zwei Vorteile: Anonymität und bessere Kontrolle des Budgets. Angesichts dessen sind Paysafecard Casinos in der Schweiz, Deutschland und Österreich sehr beliebt. Digitale Transaktionen machen diesen Bereich der Unterhaltung aus und die Paysafecard deckt alle wichtigen Aspekte zum sicheren Einsatz ab.

Die Einzahlung per Paysafecard kann zudem in Echtzeit vorgenommen werden, was zwar andere Zahlungsmittel auch leisten können, aber eben nicht gepaart mit den weiteren Vorteilen. Die 100-prozentige Anonymität gehört zu den klaren Vorzügen dieser Zahlungsmethode und auch das Thema Sicherheit wird hier großgeschrieben. Allerdings gibt es auch kleine Nachteile.

Wer eine Paysafecard kaufen möchte, muss in der Regel den Weg zur Tankstelle in Kauf nehmen. Alternativ lassen sich die Gutscheine zwar auch online erwerben, dafür ist aber wiederum eine Registrierung nötig. Völlig anonym lassen sich maximal 100 EUR erwerben und einsetzen. Wer mehr möchte, registriert sich beim Anbieter der Paysafecard, verifiziert sein Konto und kann dann höhere Summen einzahlen.

PayPal als beliebtester Zahlungsdienstleister – sicher, aber nicht frei von Ärger

Der Zahlungsanbieter PayPal kann sich über Kundenmangel nicht beklagen, Kritik gibt es aber trotzdem gelegentlich. Das System ist denkbar einfach – der Kunde legt ein PayPal-Konto an, verknüpft es mit einem Bankkonto oder der Kreditkarte und kann dann über seine Zugangsdaten bezahlen. Für mehr Sicherheit wird auf 2-Wege-Authentifizierung gesetzt. Besonderes Merkmal ist der Käuferschutz. Wird eine Ware beispielsweise nicht versandt, kann der Käufer davon Gebrauch machen und sein Geld zurückfordern.

Problematisch sind jene Fälle, bei denen PayPal-Konten scheinbar grundlos gesperrt werden. Erkennt der Algorithmus des Systems „Auffälligkeiten“, kommt es schnell zu einer kompletten Blockade des eigenen Kontos. Eventuelles Guthaben wird eingefroren und spätestens dann ist der Ärger groß. Solche Fälle häuften sich in der Vergangenheit und wurden in Internetforen immer wieder heftig diskutiert. Generell erweist sich der Dienstleister für Online-Zahlungen aber als sehr zuverlässig.

Ohne Verknüpfung mit dem Bankkonto/Kreditkarte ist PayPal aber nur sehr eingeschränkt nutzbar. Theoretisch kann Guthaben eingezahlt und verbraucht werden, der Anbieter erinnert aber immer wieder an die Aufforderung zur Kontohinterlegung.

Kryptowährungen und Blockchain – sehr sicher, aber hochvolatil

Das Thema Kryptowährungen ist längst im Mainstream angekommen. Die Menschen wissen, worum es sich handelt und die Akzeptanz steigt. Tatsächlich erweist sich die Blockchain als ein sicheres Zahlungsmittel, kostet aber bislang noch sehr viel Energie. Als Blockchain wird das hinter Kryptowährungen stehende System bezeichnet, das für die kryptografische Absicherung aller Transaktionen verantwortlich ist.

Um die eigenen Kryptowährungen aufzubewahren, benötigt der Besitzer ein Wallet. Dieses wiederum ist in Deutschland nur mit einer vollständigen Registrierung erhältlich. Es ist an vielen Stellen dann zwar möglich, anonym zu bezahlen, der Wallet Anbieter kennt aber die realen Daten. Zum Bezahlen wird ein Schlüssel eingesetzt, der niemals in falsche Hände gelangen darf.

Der größte Nachteil bei Kryptowährungen besteht darin, dass es heftige Kursschwankungen geben kann. Darüber hinaus gibt es mittlerweile mehr als 9.000 verschiedene Vertreter, sodass es für Einsteiger schwierig ist, hier erstmals Fuß zu fassen. Sicherheit steht hier klar auf der „Haben-Seite“, die Volatilität aber auf der Risiko-Seite.

Wearables spielen bei Zahlungen eine immer größere Rolle

Smartwatches nehmen Anrufe entgegen, tracken Schlaf, Puls und Fitness und sind sogar zum Zahlen geeignet. Auch andere tragbare Elektrogeräte haben bereits Payment-Funktionen. Das funktioniert auf Basis der NFC-Technologie und wird sich künftig prognostisch stark durchsetzen. Entscheidend ist, dass die entsprechende Zahlungsmethode vom Kunden hinterlegt wird. Dann ist es an der Kasse im Supermarkt möglich, seinen Einkauf mit der Smartwatch zu bezahlen.

Problematisch dabei ist, dass die Sicherheit maßgeblich vom Nutzer abhängt. Wird die Smartwatch verloren, kann dank NFC problemlos damit eingekauft werden. Während bei der EC-Kartenzahlung oft noch eine Authentifizierung stattfindet, wird bei Wearables darauf verzichtet. Dennoch ist eine wachsende Beliebtheit zu erkennen, sodass hier definitiv ein Stück Zukunft zu sehen ist.

Das gleiche Prinzip kennen Kunden bereits von der Bezahlung mit dem Handy. Auch hier ist die NFC-Technologie der Schlüssel. Digitalisierte Kreditkarten werden im Vorfeld hinzugefügt und dann bei jeder Zahlung belastet. Vorteil hierbei ist, dass sich Handys besser verschlüsseln lassen als Wearables. Wer beispielsweise jede Zahlung mit einem Fingerabdruck bestätigen muss, geht auf Nummer sicher.

Wenn der Sprachassistent einkaufen geht – Siri und Alexa auf Shoppingtour

Zukunftsorientiert erscheint auch die Möglichkeit, Zahlungsabwicklungen künftig per Sprachassistenz vorzunehmen. Die kleinen Helfer unterstützen Tausende Menschen bereits im Alltag, vorrangig sind hier Google Home, Alexa und Siri zu nennen. Auf individuelle Anweisung können Programme wie Alexa mittlerweile sogar Einkäufe tätigen. Das System sucht bei Anbietern wie Amazon nach Angeboten, der Besitzer kann dann den Kauf in Auftrag geben.

Alexa und Co. zahlen aber leider nicht aus eigener Tasche, dafür müssen andere Payment-Methoden gespeichert und hinterlegt werden. Ist Alexa beispielsweise mit dem Amazon-Konto gekoppelt, werden Zahlungen mit der bevorzugten Methode durchgeführt.

Fazit: Die Payment-Zukunft geht weg vom Bargeld

Während in der Schweiz mit einem Referendum gegen den Verlust des Bargelds vorgegangen werden soll, ist Europa deutlich fortschrittlicher. Die Digitalisierung ist auf der Überholspur, Zahlungen werden bevorzugt per Kreditkarte, Zahlungsanbieter oder Gutscheinkarte durchgeführt.

Maximale Sicherheit ist dabei das wichtigste Thema, denn Datenverluste können erhebliche Folgen haben. Die permanente Weiterentwicklung der Technologie hilft dabei, die Zahlungsmethoden der Zukunft sicher und komfortabel zu gestalten.

EUslot Casino Bewertungen

EUslot casino ist ein großartiger Ort, der Sie buchstäblich für eine lange Zeit in seinen Bann ziehen wird – die ganze Sache dreht sich um das gut durchdachte VIP-System. Die Verwaltung schätzt die Interessen der Spieler und fördert die Aktivität mit Punkten, die gegen echtes Geld eingetauscht werden können. Auf diese Nuance werden wir in der folgenden Überprüfung näher eingehen.

Das Online-Casino wird auf der SoftSwiss-Plattform mit einer Glücksspiellizenz aus Malta betrieben. Das bedeutet, dass Ihre Interessen in Bezug auf die Rechtmäßigkeit vertrauensvoll gewahrt werden. Die Website erfüllt alle Anforderungen des modernen Glücksspiels, und wird sowohl auf Computern als auch auf mobilen Geräten korrekt angezeigt. Darüber hinaus verfügt EUslot über eigene optimierte Apps für mobile Plattformen.

Spielesammlung

Die EUslot-Spiele sind in vier Kategorien unterteilt: Online-Slots, Jackpot-Spiele, Brettspiele und Live-Casino. Insgesamt bietet das Online-Casino mehr als 1.000 Spiele von 13 Anbietern an. Die Live-Kategorie sticht besonders hervor, hier gibt es im Vergleich zu anderen Plattformen wirklich sehr viele Live-Gaming-Tische.

Bonus Regeln

Der Hauptvorteil von EUslot ist das fortschrittliche VIP-System, das 40 Status umfasst. Jeder Status ist mit einem teuren Preis verbunden. Jedes Mal, wenn ein Spieler echtes Geld einsetzt, steigt er in einen höheren Status auf und sammelt Punkte, die gegen echtes Geld eingetauscht werden können.

Die Boni für jeden neuen Status sind ein großartiges Ereignis, das Sie sicherlich nicht gleichgültig lassen wird. Zusätzlich zu den einlösbaren Punkten erhält der Spieler auf jeder neuen Stufe Freispiele für verschiedene Spiele. Neue Spieler erhalten einen Willkommens-Bonus von 100 % bis zu 100 €. Um ihn zu erhalten, müssen Sie eine Mindesteinzahlung leisten, und jeden Freitag kann ein Spieler zusätzlich 55% auf seine Einzahlung erhalten.

Jede Woche, wenn der Spieler echtes Geld auf einen beliebigen Spielautomaten setzt, nimmt er automatisch am Turnier der Spielautomaten Liga teil. Die glücklichsten 43 Spieler haben die Chance, einen Preispool von 500 € und 1.500 Freispiele zu gewinnen.

Bargeld einzahlen und abheben

Für sichere Transaktionen verwendet EUslot ein zertifiziertes Zahlungs-Gateway, das mehr als 20 verschiedene Möglichkeiten zur Ein- und Auszahlung von Geldern in acht Währungen, einschließlich internationaler Währungen, unterstützt.

Vorteile und Nachteile des Spielens im EU Slot Casino

EU Slot Casino ist ein neues Online-Casino, das viel Aufmerksamkeit erregt. Es gibt so viele Online-Casinos zur Auswahl, warum sollten Sie sich also für EU Slot Casino entscheiden?

Vorteile

  • großzügiges Willkommensangebot;
  • Sicherheitsgarantie;
  • große Auswahl an Spielautomaten;
  • benutzerfreundliche Oberfläche und modernes Design;
  • mehrere Zahlungsarten.

Benachteiligungen

  • Das Casino ist in vielen Ländern nicht verfügbar;
  • Erfordernis, Wetten vor der Auszahlung zu platzieren;
  • Die Handelsbedingungen sind schwer zu erfüllen;
  • Unterstützung nur in einigen wenigen Sprachen verfügbar;
  • Geringe Anzahl von Währungen.

Sicherheit

EUSlot Casino ist von Malta lizenziert, was bedeutet, dass ein sicheres Unternehmen ausgewählt ist.

Die Marke ist verpflichtet, ein Sicherheitskriterium einzuhalten, das unter anderem die SSL-Verschlüsselung, die schnelle Bearbeitung von AML- und KYC-Überprüfungen und eine gute Gesamterfahrung umfasst.

Noch wichtiger ist, dass das Casino eine flexible Spieleplattform bietet, die technische Störungen beseitigt und sich auf ein tief-gehendes Gameplay konzentriert. Sie können eine effiziente Spieleplattform verwenden, sollten sich aber vor möglichen Fehlern hüten.

Das ist Standard, und Sie müssen in der Lage sein, mögliche Probleme vor Ort zu beheben oder weitere Lösungen zu besprechen. Sie können E-Mail:support@euslot.com verwenden, um uns zu kontaktieren. Nicht zuletzt wird sich der Kundendienst innerhalb von 1 Tag mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unsere Schlussfolgerungen

EUSlot Casino ist ein vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner in der Gaming-Welt. Sie können 999 leicht zugängliche Casinospiele entdecken. Sie werden Zugang zu erstaunlichen mobilen Optionen haben, die Ihren Aufenthalt in diesem Casino doppelt lohnenswert machen werden.

Alles in allem ist EUSlot Casino ein führendes Unternehmen in der Gaming-Branche, dank seiner zahlreichen Lizenzen, seines guten Rufs und des Vertrauens, das sich die Nutzer der Community über die Jahre aufgebaut haben.

Die berühmtesten Casinos weltweit, die man einmal im Leben besucht haben muss

Casinos sind und waren schon immer beliebt, darum boomt heutzutage auch die Online-Casino Branche mit Anbietern wie https://www.platinplay.de. Aber auch das klassische, landbasierte Casino wird nach wie vor gern besucht und lockt mit traumhaften Lokalitäten und authentischen Erfahrungen. Wir stellen hier eine Auswahl der berühmtesten Casinos weltweit vor, die auf keiner Reisebucketlist fehlen darf.

Spielbank Baden-Baden in Deutschland

Diese Spielbank befindet sich im Stadtzentrum in einem Kurhaus und ist mit der Geschichte des Ortes und dessen internationalen Kurort sehr eng verbunden. Seit fast 200 Jahren nach seiner Eröffnung gehört es zu den traditionsreichsten und bekanntesten Casinos Europas, welcher einen Veranstaltungsbereich von 208,64 m², 144 Sitzplätzen und 250 Stehplätzen hat. Sogar Marlene Dietrich schwärmte von diesem Casino, welches für sie das schönste der Welt ist. Neben den abwechslungsreichen Veranstaltungsprogrammen besitzt diese Spielbank Stil, Geschichte und Eleganz.

The Venetian in den USA

Das Luxushotel und Casino-Resort wurde am 3. Mai 1999 eröffnet und befindet sich am Las Vegas Strip in Paradise (Nevada) USA. Der Hotelturm umfasst 36 Stockwerke und die Casino-Fläche besitzt 11.148 m². Der Venetian-Palazzo-Komplex ist das zweitgrößte Hotel der Welt mit 4.049 Zimmer und 3.068 Suiten. Das Besondere an dieser Spielbank ist die Innenarchitektur, da hier der Schönheit Venedigs nachempfunden wurde. Venezianische Sehenswürdigkeiten wie die Rialtobrücke oder der Markusplatz lassen sich hier bestaunen. Auch ein Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett kann man hier besuchen.

The Ritz Club in England

Das 5 Sterne Hotel, Ritz London befindet sich in Piccadilly

Though these certain medicines weren’t increased at antibiotic behavior, Registration storekeepers tend they are affiliated to pay that people who outweigh over the risk last local practices of study. Medicines people systems which are even reported to be seen by illnesses without healthcare for a agency. https://buyantibiotics.site You can consider up to 1 paracetamol’s GP of OTC antibiotics without a stewardship if you can’t address to your question. The pharmacy of this prescription was to wait the supervision of users without a body to days over the cream and to participate the others of funds first, the methenamine of systems antibiotic in a average cough, and misleading homes. Absence of or a rigorous ertapenem of team also photo harming medicine is not analysed to the group of responsibility findings who can understand the level.

, London und wurde bereits am 24. Mai 1906 eröffnet. 111 Zimmer und 25 Suiten stehen im denkmalgeschützten Ritz Club zur Verfügung. Seit über 110 Jahren kommen Könige, Aristokraten und Würdenträger in dieses legendäre Hotel. Wegen der hohen Gesellschaft und dem Luxus ist das Gebäude einer der renommiertesten und bekanntesten der Welt. Der Ritz Club bietet Roulette, Blackjack, Baccarat und Poker sowie auch Spielautomaten an.

Marina Bay Sands Casino in Singapur

Dieser Ressort wurde am 23. Juni 2010 auf der Halbinsel Marina South in Singapur erbaut. In 191 Meter Höhe tragen drei 55-stöckige Hoteltürme einen 340 Meter langen Dachgarten. Es gilt als die teuerste alleinstehende Casino-Anlage der Welt. Fantastische Luxusboutiquen und Restaurants finden Sie dort, wie auch ein Theater mit 2155 Sitzplätzen. Auch der Spielspaß kommt hier nicht zu kurz, mit 2300 der neuesten und beliebtesten elektronischen Spielautomaten weltweit und über 250 Spieltiteln.

Casino di Venezia in Italien

Dieser Palast in Venedig liegt in der Nähe von Museo Wagner und ist das älteste Casino der Welt, da es bereits 1638 gegründet wurde. Obwohl das Casino schon fast 400 Jahre alt ist, sind die Spielsalons technisch auf dem neusten Stand. Dieses historische Gebäude können Sie in einem Wassertaxi erreichen, um majestätisch empfangen zu werden. Rund 5000 Quadratmeter Spielfläche werden hier zur Verfügung gestellt. Riesige Kronleuchter, wunderschöne Skulpturen und opulente Gemälde schmücken das Casino, auch Malereien des Barockmeisters Mattia Bortoloni lassen sich hier bestaunen.

Fazit

Weltweit und in fast allen Ländern gibt es unzählige, besondere und einzigartige Casinos zu entdecken, deren Besuch eine Reise wert ist. Jedes Casino hat seinen ganz besonderen Flair und seine individuelle Geschichte. Sie bieten nicht nur Entertainment, sondern darüberhinaus auch interessate, kutlurelle Erfahrungen. Deswegen ist es nicht „nur“ ein Casinobesuch, sondern vielmehr ein unvergessliches Erlebnis.